Schappeler

Schappeler
Schạppeler,
 
Christoph, latinisiert Sertorius, Reformator, * Sankt Gallen um 1472, ✝ ebenda 25. 8. 1551; seit 1513 Prediger in Memmingen, führte dort 1524-25 die Reformation durch. Von U. Zwingli beeinflusst, betonte Schappeler die soziale Verantwortung der Obrigkeit. 1525 verfasste er zusammen mit S. Lotzer die »Zwölf Artikel«, die wichtigste Programmschrift des Bauernkrieges. Nach dessen Niederschlagung musste er aus Memmingen fliehen und war dann in Sankt Gallen tätig.
 
 
J. Maurer: Prediger im Bauernkrieg (1979).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schappeler — im Wandgemälde von Erich Marschner am Memminger MeWo Haus Christoph Schappeler (* um 1472 in St. Gallen; † 25. August 1551 ebenda) war ein reformierter Theologe, Bauernführer und Reformator. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schappeler — Berufsname auf er zu mhd. schбp(p)лl »Laub oder Blumenkranz als Kopfschmuck«, fnhd. schapel »Kranz, Kopfputz«, mhd. schapлlжre, fnhd. schapeler »Kopfputzmacher« für den Hersteller, gelegentlich auch Übername für den Träger. Ein festlicher… …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Christoph Schappeler — Schappeler im Wandgemälde von Erich Marschner am Memminger MeWo Haus Ölgemälde Schappeler …   Deutsch Wikipedia

  • Christoph Schappeler — Christoph Schappeler. Christoph Schappeler. Christoph Schappel …   Wikipedia

  • Memminger Reformation — Die Reformation in Memmingen begann 1513 mit der Anstellung von Christoph Schappeler an der Vöhlinschen Prädikatur in St. Martin und zog sich bis 1563 hin. In den ersten elf Jahre wurde die Reformation vom Volk vorangetrieben. Im Bauernkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Reformation (Memmingen) — Die Reformation in Memmingen begann 1513 mit der Anstellung von Christoph Schappeler an der Vöhlinschen Prädikatur in St. Martin und zog sich bis 1563 hin. In den ersten elf Jahre wurde die Reformation vom Volk vorangetrieben. Im Bauernkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Reformation in Memmingen — Die Reformation in Memmingen begann 1513 mit der Anstellung von Christoph Schappeler an der Vöhlinschen Prädikatur in St. Martin und zog sich bis 1563 hin. In den ersten elf Jahre wurde die Reformation vom Volk vorangetrieben. Im Bauernkrieg… …   Deutsch Wikipedia

  • Memminger Religionsgespräch — Die Memminger Disputation war ein Streitgespräch im Zuge der Memminger Reformation. Sie wurde am 26. Dezember 1524 ausgeschrieben und fand am 2. Januar 1525 in Memmingen statt. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2 Die Disputation 2.1 Ablauf 2.2… …   Deutsch Wikipedia

  • Memminger Disputation — Die Memminger Disputation war ein Streitgespräch im Zuge der Memminger Reformation. Sie wurde am 26. Dezember 1524 ausgeschrieben und fand am 2. Januar 1525 in Memmingen statt. Inhaltsverzeichnis 1 Anfänge 2 Die Disputation 2.1 Ablauf …   Deutsch Wikipedia

  • Memmingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”